Putins Kriege: Eine Chronik des Grauens
                            © picture-alliance / dpa/epa | Vladimir_Velengurin        Putins Kriege: Eine Chronik des Grauens      von Stephan Anpalagan           17. März 2022       etwa 17 Min. Lesedauer             Was der Westen nicht wahrhaben wollte: Schon vor 30 Jahren hat Wladimir  Putin angekündigt, Russland zu alter Größe zurückzuführen – wenn nötig  mit Gewalt.      Am 31. Dezember 1993 veröffentlicht die Tageszeitung Neues  Deutschland die Kurzbesprechung zu einer Fernsehdokumentation im WDR. Es  geht darin um deutsche Firmen, die in Russland investieren wollen und  deshalb nach St. Petersburg gereist sind. Zu diesem Zeitpunkt ist das  neue Russland erst zwei Jahre alt, es ist der Fortsetzerstaat der  Sowjetunion. Der russische Präsident Boris Jelzin versucht sich an einer  marktwirtschaftlichen Öffnung seines Landes. Es herrscht  Aufbruchsstimmung.  An die Stelle der Sowjetunion ist die Gemeinschaft Unabhängiger  Staaten (GUS) getreten, bestehend aus Armenien, Aserbaid...