Der Archipel der Traurigkeit
 
   Wenn die roten Fahnen der KP weiter wehen,  ist das Politfolklore. Gravierend ist, dass die DNA des KGB in Putins  Staat weiterlebt. (Bild: Anton Vaganov / Reuters)      dem Gulag wird niemals die moralische Aufarbeitung zuteilwerden, die der Holocaust mit Verspätung doch noch erfuhr   Dass  der Holocaust das historische Gedenken prägt, scheint heute  selbstverständlich. Doch erst 1989 hob jene Welle von Empathie an, die  ihn ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückte. Dagegen fehlt ein würdiges  Gedenken für die Opfer des Bolschewismus. Für die Verlierer der  Geschichte scheint das offizielle Russland kein Herz zu haben. https://www.nzz.ch/meinung/der-archipel-der-traurigkeit-dem-gulag-wird-niemals-die-moralische-aufarbeitung-zuteilwerden-die-der-holocaust-mit-verspaetung-doch-noch-erfuhr-ld.1485772?fbclid=IwAR3OuRq8Emkn1cyn588gviBxPoebZkK2ZNN1rnMZTEiNfmEOcjCxkHmVlHk